Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Deutschen Schauspielakademie Berlin, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (im Folgenden: DSA Berlin) und dem Teilnehmer/der Teilnehmerin (im Folgenden: Teilnehmer) an Kursen, Workshops und anderen Veranstaltungen (im Folgenden: Veranstaltungen) der DSA Berlin.
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen der DSA Berlin und dem Teilnehmer über die Teilnahme an Veranstaltungen der DSA Berlin abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, die DSA Berlin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung der DSA Berlin kann online, per E-Mail, per Post oder persönlich erfolgen. Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot des Teilnehmers auf Abschluss eines Vertrages dar. Die DSA Berlin behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die DSA Berlin zustande. Mit der Anmeldebestätigung erhält der Teilnehmer eine Rechnung über die Teilnahmegebühr.
§ 3 Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn der Veranstaltung fällig. Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder bar erfolgen. Bei Zahlung per Überweisung ist der Teilnehmer verpflichtet, den vollständigen Namen des Teilnehmers und die Veranstaltungsbezeichnung im Verwendungszweck anzugeben.
Bei Zahlungsverzug ist die DSA Berlin berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu erheben. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt hiervon unberührt.
§ 4 Rücktritt und Stornierung
Der Teilnehmer kann bis zu 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 Euro erstattet.
Bei einem Rücktritt weniger als 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Der Teilnehmer kann jedoch einen Ersatzteilnehmer benennen, der die Veranstaltung an seiner Stelle besucht.
Die DSA Berlin behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund, z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl oder Erkrankung des Dozenten, abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen.
§ 5 Urheberrecht
Die im Rahmen der Veranstaltungen der DSA Berlin ausgegebenen Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer darf diese Unterlagen und Materialien nur für den eigenen Gebrauch verwenden und nicht an Dritte weitergeben oder vervielfältigen.
§ 6 Haftung
Die DSA Berlin haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der DSA Berlin oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
Die DSA Berlin haftet nicht für Schäden, die dem Teilnehmer durch die Teilnahme an den Veranstaltungen entstehen, es sei denn, die Schäden beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der DSA Berlin oder ihrer Erfüllungsgehilfen.
Der Teilnehmer ist verpflichtet, die DSA Berlin unverzüglich über auftretende Schäden zu informieren.
§ 7 Datenschutz
Die DSA Berlin erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten des Teilnehmers ausschließlich zur Durchführung des Vertrages und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Vertrages erforderlich oder die DSA Berlin ist gesetzlich dazu verpflichtet.
Der Teilnehmer hat das Recht, Auskunft über die von der DSA Berlin gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen sowie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .
§ 8 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§ 10 Änderungen der AGB
Die DSA Berlin behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Teilnehmer in Textform mitgeteilt. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.
Deutsche Schauspielakademie Berlin
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Stand: 1. Januar 2025